Tarife ab 1.10.2022
30.08.2022
Tarife ab 01. 10. 2022
trotz stetiger Bemühungen, unsere Kosten so gering wie möglich zu halten, müssen wir aufgrund weiterer Kostensteigerungen an der Energiebörse unsere Preise zum 01.10.2022 erhöhen. Wie Sie der Presse entnehmen können, steigt der Strombörsenpreis durch den angespannten europäischen Strommarkt immens. Die daraus entstehenden erheblichen Mehrkosten in unserem Energieeinkauf führen dazu, dass wie den Strompreis leider anpassen müssen.
...
Strompreisbremse
30.08.2022
Aktuelles zur Strompreisbremse
Am 16. Dezember 2022 wurde zur Abfederung der hohen Energiepreise die Strompreisbremse gesetzlich beschlossen.Die Entlastungen gelten ab März 2023 rückwirkend zum 1. Januar 2023.
Für 80 % Ihres Stromverbrauchs zahlen Sie unabhängig von Ihrem vertraglich vereinbarten Verbrauchspreis maximal 40 Cent pro Kilowattstunde. Grundlage zur Berechnung dieses Stromverbrauchs ist Ihre aktuelle Jahresverbrauchsprognose.
Grundlage sind die gesetzlichen Vorgaben zur Strompreisbremse. Die genannten Grenzen gelten nur bis zu einem Jahresverbrauch von 30.000 kWh. Bei einem höheren Jahresverbrauch gelten andere Werte.
Sie müssen sich um nichts kümmern. Die Abschlagsanpassung übernehmen wir und informieren Sie rechtzeitig darüber.
hier der Link zum Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit aktuellen Informationen zur Strom- und Gaspreisbremse:
Infos zu den Energiepreisbremsen beim BMWK
FAQ - Strompreisbremse
Information zum Strompreis 2023
Die Kosten für den Einkauf von Energie an den Börsen sind drastisch gestiegen. Wir sind beim Einkauf von Energie mit Kosten in nie dagewesener Höhe konfrontiert. Seit Anfang 2021 haben sich unsere Preise für den Einkauf von Strom verzehnfacht.
Wir kaufen den voraussichtlichen Strombedarf im Vorjahr am Terminmarkt der Strombörse. Der Einkauf für mehrere Jahre im Voraus ist möglich, war aber bisher entsprechend teurer. Versorger, die sich trotz dieses Nachteils für Jahre im Voraus mit Strom eingedeckt hatten, sind von den Preisanstiegen im Jahr 2022 weniger betroffen. Unsere bisherige Einkaufsstrategie hat es uns ermöglicht, bislang immer günstiger als entsprechende Elektrizitätsversorungsunternehmen zu sein - für 2021 hatten wir sogar eine Preissenkung für die Kunden!
Die Ursachen für die extreme Preisentwicklung an den Strombörsen im Jahr 2022 sind vielfältig. Der Preisanstieg begann bereits im vergangenen Jahr. Das lag zum einen an einer steigenden Nachfrage nach Rohstoffen beziehungsweise Brennstoffen aufgrund der weltweiten konjunkturellen Erholung. Diese hohe Nachfrage ließ die Preise international steigen. Das führte dazu, dass die Großhandelspreise bereits vor Kriegsausbruch auf einem außergewöhnlich hohen Niveau lagen. Der Angriffskrieg Russlands verschärft die Lage nun zusätzlich, da er zu großen Unsicherheiten auf den Rohstoffmärkten führt. Insbesondere der hohe Gaspreis, aber auch deutlich gestiegene Weltmarktpreise für Steinkohle verteuern die Stromerzeugung in den Kraftwerken und führen zu den extremen Preisen. Hinzu kommt, dass sich auch der Preis der hierfür notwendigen CO2-Zertifikate im europäischen CO2-Handel in den vergangenen 24 Monaten mehr als verdoppelt hat. Zudem ist die Nachfrage aus dem Ausland gestiegen, so erzeugt zum Beispiel Frankreich derzeit nur mit 20 von 56 Kernkraftwerken Strom und ist auf Import auch aus Deutschland angewiesen.
Tarife ab 01. 01. 2023
...
Tarife ab 1.5.2022
14.03.2022
Tarife ab 01. 05. 2022
aufgrund der derzeitigen Lage auf dem Strommarkt sehen wir uns leider gezwungen die Preise für die Grundversorgungstarife sowie für die Angebotstarife anzuheben.
...
Strompreis 2022
19.11.2021
STROMPREISE ab 01. 01. 2022 Nachdem wir für das aktuelle Jahr den Strompreis als einer der wenigen Anbieter für Sie senken konnten, steigt für 2022 der Preis. Grund dafür sind die hohen Kosten an der Börse wegen hoher Rohstoffpreise und die CO2-Bepreisung. Die staatlichen Abgaben machen weiterhin einen Großteil des Strompreises aus.
...
Bei Anruf Abzocke
10.03.2021
"Unseriöse Call-Center schieben Verbrauchern Stromverträge unter"
ist die Überschrift eines Marktcheck (SWR) Artikels, in dem vor unseriösen Anrufen von vermeintlichen Stromanbietern gewarnt wird. Aus gegebenen Anlass wollen wir erneut darauf hinweisen, bei Anrufen Vorsicht walten zu lassen.
...
Neue Stationen für Gmain und Fanten
04.01.2021
Umverlegung von 1250m Freileitung in den Boden
Die bereits Ende 2019 verlegten Mittelspannungserdkabel konnten in 2020 in Betrieb genommen werden. Hierzu wurden 2 neue Trafostationen für Gmain und Fanten errichtet. Die bisherigen Maststationen konnten anschließend abgebaut werden.
Anlieferung der neuen Trafostation für Gmain
...
Strompreissenkung
20.11.2020
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren können wir für 2021 die Strompreise senken. Da der Strom an der Börse günstiger geworden ist, freuen wir uns, Ihnen den Strom um 1 Cent je kWh günstiger anbieten zu können. Leider bleibt die Abgaben last mit fast 60% sehr hoch.
...
Die Corona-Krise stellt vor allem ältere Menschen und Vorerkrankte vor eine schwierige Situation, da sie zur Risikogruppe gehören und daher besonders gefährdet sind. Der Sportverein Schwindegg hat dazu die Aktion #svshilft gestartet - und wir unterstützen ihn dabei.
...
Mitverlegung 20kV System und Niederspannung
10.12.2019
Im Rahmen des Breitbandausbaus im Stadtgebiet Dorfen werden von uns ebenfalls die noch bestehenden Freileitungen im Bereich Gmain - Fanten abgebaut und verkabelt
...
„Vorsicht vor Anrufen von vermeintlichen Stromanbietern"
...